2017
Kremser Tanzsportpaar gewann NÖ Landesmeisterschaft für Senioren
Bei der am Wochenende in Kirchberg am Wagram ausgetragenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaft für Senioren sicherte sich das Tanzsportpaar Elke Schacherl und Jürgen Harrer von 1. TSGK Krems zweimal den ersten Platz und gewann damit in den Startklassen Senioren II Standard und Senioren II Latein den Titel „NÖ Landesmeister“. Den Cluberfolg ergänzten Isabella und Franz Ortner durch ihren dritten Platz in derselben Standardklasse. Bei dem vom 1. TSGK im Auftrag des Österreichischen Tanzsportverbands organisierten zweitägigen Turnier waren 160 Paare in 27 Klassen aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland am Start.
Turniervorbereitung
Die Kremser Paare nutzten den Nationalfeiertag für ein Training mit Danilo Campisi.
Der Schwerpunkt wurde von ihm vor allem auf das „Tanzen in der Musik“ und allgemein „Musikalität“ gelegt.
Bei einer abschließenden durch Danilo kommentieren Practise (=Turniersimulation), bei der auch ein Gastpaar aus St. Pölten dabei war, konnten wir gleich versuchen, die neuen Inputs umzusetzen.
Kombisieg bei der OÖ Kombi Meisterschaft
Die Turniertänzer Elke Schacherl und Jürgen Harrer vom 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub bewiesen am 2.10.2017 erneut ihre Stärke in den Standard- und Lateintänzen. In der Startklasse Senioren II Kombination, wo fünf Standard- und fünf Lateintänze gezeigt werden müssen, holten sie sich mit sechs ersten Plätzen die Goldmedaille. „Wir haben alle Standardtänze klar gewonnen und unseren schärfsten Latein-Gegnern den Cha Cha Cha abgenommen“, zog das Paar erfreut Bilanz. Vor heimischem Publikum treten die Turnierpaare des 1. TSGK bei den NÖ Meisterschaften der Senioren am 11. und 12. November in Kirchberg am Wagram an.
Die Teilnahme am Bewertungsturnier in Kottingbrunn am 23.9.und 24.9.2017 hat sich für Elisabeth und Franz Windhagauer, den Lateinspezialisten des 1. TSGK, sehr gelohnt. Nach der Silbermedaille am Samstag in der Klasse Latein BIII, konnten sie am Sonntag auch ihre größten Konkurrenten in allen fünf Tänzen übertrumpfen und sich den verdienten Sieg holen. „Den letzten noch fehlenden Punkt für den Aufstieg in die S-Klasse holen wir uns dann bei der Österreichischen Meisterschaft der Senioren im Oktober in Salzburg“, resümierte das Paar zufrieden. Vor heimischem Publikum präsentieren sich die Turnierpaare des 1. TSGK bei den NÖ Meisterschaften der Senioren am 11. und 12. November in Kirchberg am Wagram
Unser S-Klassenpaar Franz und Isabella Ortner auf dem Trainingslager in Zurndorf mit ihren Trainern
Kremser Tanzpaar an einem Wochenende in Österreich und Deutschland erfolgreich
Am ersten Juliwochenende ertanzten sich Isabella und Franz Ortner vom zuerst bei den Salzburger Landesmeisterschaften und anschließend bei den Regensburger Tanztagen je einen Sieg in ihrer Startklasse Standard Sen IIA. Mit einem zweiten und vierten Platz in der nächst höheren Sonderklasse setzten sie noch einen Erfolg drauf. „So ein Tanzmarathon ist neben den vielen gefahrenen Kilometern natürlich sehr anstrengend. Wir konnten uns aber dadurch noch vor der Sommerpause den Aufstieg in die Sonderklasse sichern, das lässt die Strapazen schnell vergessen“, freuten sich unsere beiden erfolgreichen Tanzsportler.
Siege für Kremser Tanzsportler bei den Seniorenmeisterschaften in der Steiermark
Ein erfolgreiches Turnierwochenende bei den Steirischen Landesmeisterschaften Senioren absolvierten die Tanzsportler des 1. TSGK Krems. Elke Schacherl und Jürgen Harrer überzeugten erneut mit ihrer Topform in allen zehn Standard- und Lateintänzen und siegten souverän in der Startklasse Sen II. Die Lateinspezialisten Elisabeth und Franz Windhagauer gewannen Gold in der Klasse Senioren III und erzielten in Senioren II, der Startklasse der Jüngeren, einen ausgezeichneten zweiten Platz.
Elke und Jürgen sind Österreichische Meister in der Kombi
Mit dem Titelgewinn in der Klasse Kombination Senioren II beendeten Elke Schacherl und Jürgen Harrer die Österreichischen Meisterschaften in Straßwalchen am 6.5.2017. „Diesmal haben wir es geschafft und acht von den zehn Tänzen gewonnen. Dieser Titel ist einer unserer größten Erfolge“, kommentierte das sichtlich zufriedene Paar seine Leistung. Bei Kombinationsturnieren werden von den Paaren fünf Standard- und fünf Lateintänze gezeigt, dies sind Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep, Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive.
Turnier "Alte Donau" - Wien 29.4. - 1.5.2017
Beim Mehrflächenturnier „Alte Donau“ in Wien dominierten Isabella und Franz Ortner die Startklasse Senioren IIA Standard. „Beim ersten Antreten am Freitag, im sehr starken Starterfeld, ist uns der Quickstep nicht optimal gelungen, wir wurden Vierte. Das Turnier am 1. Mai ist dann optimal verlaufen, wir konnten alle Tänze für uns entscheiden und so den Sieg nach Krems holen.“, resümierte das Paar zufrieden.
Turnier Oberpullendorf 18.3.2017
Das Turnierwochenende in Oberpullendorf war für Elisabeth und Franz Windhagauer vom 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub ein großer Erfolg. Angespornt durch einen sehr knappen Sieg in der Latein BIII-Klasse konnten sie ihre Leistung vor allem in Rumba und Jive stark verbessern und sicherten sich in der offenen IIIS-Klasse den 3. Platz von insgesamt acht Paaren.
Sieg für Schacherl/Harrer in Nürnberg 11.3.2017
Elke Schacherl und Jürgen Harrer erzielten beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende in Nürnberg den 1. Platz in der Hauptgruppe II B Standard. „Wir haben am Wochenende insgesamt vier Turniere in Deutschland getanzt, eines davon konnten wir gewinnen“, resümierte das Paar zufrieden.
Neuer Vorstand
Durch das Ausscheiden des langjährigen Kassiers Markus Rohrbacher wurde der Vorstand neu gewählt. Als neue Kassiererin wurde die bisherige Stellvertreterin Michaela Metze gewählt. Ihr zur Seite steht als Stellvertreter DI Franz Windhagauer.
Neujahrsturnier 2017
Mit zwei souveränen Siegen in der Startklasse Standard Senioren IIA setzte das Tanzpaar Isabella und Franz Ortner beim Neujahrsturnier 14.1. und 15.1.2017 in Korneuburg seine bisher erfolgreich verlaufende Saison fort.